
Sich besser verstehen durch Körperpsychotherapie
&
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBCT
Therapie bei Depressionen und Ängsten
Viele kennen sie, die Gefühle von Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Traurigkeit. Gedanken drehen sich um eigene Fehler und Schwächen, das „herunterziehende” Gedanken-Karussell beginnt. Selbstabwertungen sind die Folge. Man lebt nicht mehr im gegenwärtigen Moment.
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) kombiniert Elemente der Stressreduktion durch Achtsamkeit (MBSR) mit Maßnahmen der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen.
MBCT ist daher eine wirksame Hilfe für all diejenigen, die wiederholt an Depressionen oder Ängsten leiden oder sich mit andauerndem Grübeln, zwanghaften Gedanken oder chronischer Unzufriedenheit plagen.
Ich biete MBCT in Einzelsitzungen ergänzend zu meinen MBSR-Kursen an.